Städtereisen
Alles rund um die schönsten Städtetrips
Wenn du mehr Freiheiten in deiner Urlaubsgestaltung haben möchtest und eher spontan als durchgeplant reisen magst, wäre eine Individualreise die richtige Wahl für dich. Im Gegensatz zur Pauschalreise trägst du bei einer Individualreise die volle Verantwortung: es gibt keinen Ansprechpartner, der dir direkt weiterhelfen kann und du musst alles selbst durchplanen und organisieren. Dies hat aber den gewaltigen Vorteil, dass du dich selbst nach den besten und günstigsten Leistungen umschauen und diese ganz nach deinem eigenen Ermessen frei zusammenstellen kannst.
Organisatorisch wird vieles abverlangt, aber wenn du ein Organisationstalent bist und Reisen gerne selbst in die Hand nimmst, lohnt sich die Arbeit. Zudem kannst du vor Ort deine Unternehmungen spontan planen, ohne an irgendwelche Paketleistungen, wie vielleicht langweilige Rundführungen, gebunden zu sein. Du kannst auch verschiedene Tätigkeiten vereinen und mehrere Stationen nacheinander abklappern, egal ob alleine oder in Begleitung, es liegt ganz bei dir. Einen „roten Faden“ gibt es nicht – du hast die volle Verantwortung, aber auch die volle Kontrolle.
Vanessa Weuffel
Mit diesem Reisetagebuch extra für Städtetrips kannst du all deine Erlebnisse und Gedanken festhalten.
Städtereisen haben viele Vorteile gegenüber einem Strandurlaub oder einer Rundreise. Die folgenden Vorteile zeigen dir auf, ob eine Städtereise das Richtige für dich ist.
Mit diesem Handgepäckkoffer bist du bestens gerüstet für deine Städtetrips. Du kannst dieses praktische Modell in den verschiedensten Farben erwerben!
Um aus der enorm großen Auswahl an Reisezielen die Reisen auszufiltern, die für dich in Frage kommen, sind hier in einem Ranking die beliebtesten Städte Europas sowie der Welt aufgeführt.
Platz 5
Mit mit seinem französischen Flair und seinen bekannten Sehenswürdigkeiten hat sich Paris in Europa als Must-see etabliert.
Platz 4
Eine Stadt, die auf dem ersten Blick unscheinbar wirkt, jedoch mit ihrer aufregenden Architektur beeindruckt.
Platz 3
Viele Urlauber reisen liebend gerne nach Rom, vermutlich um La Dolce Vita in seiner puren Form auf sich wirken zu lassen.
Platz 2
Ob Italien das Vorzeigeland von Europa ist? Nach Rom ist Venedig mit seinen Wasserstraßen die zweite italienische Stadt in unserem Ranking.
Platz 1
Reisen inmitten von Gewässern, Kulturvielfalt und schönen Gebäuden wird in Amsterdam vereint. Die vielen Fahrräder, die einem immer wieder den Weg versperren, stören wohl kaum.
Jetzt ganz einfach den perfekten Städtetrip zu deiner Traumstadt suchen und buchen.
Platz 5
Obwohl Washington DC die Hauptstadt Amerikas ist, definieren viele Menschen weltweit New York als das Herz des American Lifestyles.
Platz 4
Die Stadt des Wohlstands, des Luxus und der leuchtenden Hochhäuser.
Platz 3
Nicht nur in Europa, sondern auch weltweit gilt Paris als eines der beliebtesten Reiseziele.
Platz 2
London genießt mit seinem britischen Charme weltweite Beliebtheit.
Platz 1
Prunkvolles Nachtleben vereint mit ostasiatischer Kultur, zieht die meisten Reisenden der Welt nach Bangkok.
Mit 5 Tipps günstig reisen
Dass das Reisen mit nicht unerheblichen Kosten einhergeht, ist offensichtlich. Es gibt jedoch mehrere Punkte, die du beachten und umsetzen kannst, um beim Reisen den ein oder anderen Euro zu sparen:
Potsdam – Schlösser, Parks, Spaziergang am Ufer der Havel, Botanischer Garten, Biosphäre, Krongut Bornstedt, Alexandrowka, Filmpark Babelsberg und vieles mehr
Potsdam, die Schlösser- und Gartenstadt vor den Toren Berlins, ist eine Stadt mit viel Grün, viel Wasser und viel Geschichte. Kunst, Kultur und preußische Traditionen sind für viele Touristen die wesentlichen Reise-Anreize.
Volkspark Potsdam befindet sich auf dem ehemaligen BUGA Gelände im nördliche Stadtteil Bornstedt. Zwischen Pfingstberg, Jungefernsee und Park Sanssouci erstreckt sich der weitläufige Park, der gerne zum Laufen, Skaten und Radfahren genutzt wird. Kinder sind natürlich begeistert vom Plantschen auf dem Wasserspielplatz. Man kann auch einfach auf einer der Liegen am Wasser entspannen und das Urlaubsgefühl sich ausbreiten lassen. Skateparcours, Basketball- und Fußballplätze bringen einen dann wieder auf Trab. Ein Kletterspielplatz mit Labyrinth unter alten Eichen, ein Kleinkindspielplatz für die jüngsten Kinder und eine 12 Meter lange Riesenrutsche befriedigen die Bedürfnisse aller Altersgruppen. Und wie es sich für einen anständigen Park gehört, gibt es auch noch das obligatorische Riesenschach, Trampoline und eine Minigolfanlage.
Mitten drin liegt übrigens die Biosphäre Potsdam – das Tropenhaus mit 365 Tagen Sommer im Jahr (Alternative wenn das Wetter plötzlich nicht mitspielt).
“ alt=“Potsdam“ />
Potsdam Reiseführer
Brandenburg an der Havel – Dom zu Brandenburg und zahlreiche andere Kirchen, gotische Backsteingebäude, Jahrtausendbrücke, Bauchschmerzenbrücke und Mostrichmühle, Aussichtsturm Friedenswarte, 7 Seen, Schiffsrundfahrten, Niederhavelfähren, Segway-Touren, zahlreiche Museen, Kultur am Wasser, tolle Restaurants sowie die Waldmops-Führungen (Loriot) bieten für jeden etwas
Brandenburg an der Havel ist eine deutsche Stadt westlich von Berlin und bekannt für gotische Gebäude aus Backstein, darunter auch das Altstädtische Rathaus aus dem 15. Jahrhundert. In unmittelbarer Nähe befindet sich der Brandenburger Dom, dessen Kapelle eine barocke Orgel und eine bemalte Gewölbedecke hat. Auch ein Museum mit mittelalterlichen Textilien ist dort angeschlossen. Das spätmittelalterliche Paulikloster beherbergt das Archäologische Landesmuseum. In der Nähe befinden sich auch die Ruinen der mittelalterlichen Stadtbefestigung.
“ alt=“Brandenburg an der Havel“ />
Brandenburg an der Havel – alt und neu
“ alt=“Stadt Brandenburg an der Havel“ />
Stadt Brandenburg an der Havel
Dresden
Dresden, die Hauptstadt des Bundeslandes Sachsen, zeichnet sich durch ihre renommierten Kunstmuseen und die klassische Architektur der rekonstruierten Altstadt aus. Die barocke Frauenkirche, die 1743 fertiggestellt und nach dem 2. Weltkrieg wiederaufgebaut wurde, ist für ihre eindrucksvolle Kuppel bekannt. Der dem Schloss Versailles nachempfundene Zwinger beherbergt mehrere Museen, darunter auch die Gemäldegalerie Alte Meister mit großen Kunstwerken wie der „Sixtinischen Madonna“ von Raffael.
Die Altstadt: Frauenkirche, Neumarkt, Semperoper, Zwinger, Residenzschloss, Kathedrale, Albertinum, Kreuzkirche, …
Die Neustadt: Goldener Reiter, Hauptstraße, Barockviertel, Kunsthof, Pfunds Molkerei, Militärhistorisches Museum, …
weitere Ziele im Stadtgebiet: Großer Garten, Blaues Wunder, Yenidze, Panometer, Zoo, Botanischer Garten, Schloss und Park Pillnitz, …
“ alt=“Reiseführer Dresden“ />
Reiseführer Dresden
Hamburg
Hafen, Reeperbahn, Alster, Stadtpark, Elbphilharmonie, Speicherstadt, Michel mit 123 m hohem Turm, Automuseum Prototyp, Planetarium, Park Planten un Blomen, Niendorfer Gehege, Fischmarkt und Mahnmal St. Nikolai, schwimmende Museen – hier lässt sich für jeden etwas finden.
Die Deichstraße ist eine ganz besondere Straße in der Hamburger Innenstadt. Dort begann der Große Brand und dort sind heute die letzten verbliebenen Fassaden des alten Hamburgs zu sehen. Bei den Gebäuden der Deichstraße weiß auch die Rückseite zu entzücken. Von der Hohen Brücke aus bietet sich ein toller Blick auf das alte Fachwerk über dem Nikolaifleet.
Auch ein Stück chinesischer Kultur findet sich mitten in Hamburg. Das Teehaus Yu Garden in der Feldbrunnenstraße war ein Geschenk der Hamburger Partnerstadt Shanghai und wurde nach dem Vorbild des dortigen Huxinting-Teehauses gebaut. Neben einem großzügigen Veranstaltungsraum bietet das Teehaus einen wunderschönen Garten mit Teich und Terrasse zum Entspannen.
“ alt=“Hamburg Reiseführer“ />
Hamburg Reiseführer
Köln – Dom, Altstadt, Spuren der Römer, verträumte Gässchen, quirlige Plätze, historische Gebäude und gemütliche Brauhäuser, Schokoladenmuseum, Shopping, …
Wahrzeichen der Stadt ist der gotische Dom mit seinen beiden Türmen. Er steht in der wiederaufgebauten Altstadt und ist bekannt für seinen Dreikönigsschrein und den Blick über den Rhein. Das nahe gelegene Museum Ludwig zeigt Kunst des 20. Jahrhunderts, darunter viele Werke Pablo Picassos. Das Römisch-Germanische Museum beherbergt Objekte aus der Römerzeit.
Kölner Dom
Dreikönigenschrein aus dem 13. Jahrhundert, „Richter-Fenster“ im Südquerhaus, Besteigung des Südturms (533 Stufen), Führung über das Dach des Kölner Doms (meist schon lange im Voraus ausgebucht)
Überblick vom Köln Triangle, auch LVR-Turm genannt
Wenn ihr euch den beschwerlichen Aufstieg auf den Domturm gespart habt, solltet ihr hier auf jeden Fall einen Halt einlegen – denn hier geht es Ruck-Zuck mit dem Aufzug auf die große Aussichtsplattform in rund 100 Metern Höhe. Hier genießt ihr durch die riesigen Panoramascheiben einen großartigen Ausblick auf Dom, Rhein und Altstadtpanorama. Aber Achtung: Bis auf Weiteres ist die Plattform nur eingeschränkt samstags und sonntags jeweils von 12 bis 17 Uhr geöffnet.
Lust auf eine Shoppingtour auf Kölns Top-Einkaufsstraßen Schildergasse und Hohe Straße? Hier findet ihr einfach alles – von Kaufhäusern wie Karstadt oder Kaufhof über angesagte Läden wie Primark, Zara oder Uniqlo bis zu Elektro-Giganten wie Saturn oder Mediamarkt. Wenn die Füße vom Shoppen müde sind, biegt ihr einfach ab in die naheliegende Altstadt und gönnt euch in einem Brauhaus ein leckeres Kölsch und ein deftiges Gericht.
Shopping abseits des Mainstreams im Belgischen Viertel
Für verträumte und individuelle Boutiquen solltet ihr bis zum Friesenplatz fahren und von dort durch Antwerpener Straße, Brüsseler Straße und Maastrichter Straße bummeln und unkonventionelle Mode, Schmuck und Accessoires entdecken. Am Ende der Maastrichter Straße überquert ihr den Hohenzollernring und schlendert die Ehrenstraße entlang, auf der es viele ausgefallene Läden zu entdecken gibt.
“ alt=“CityTrip Köln“ />
CityTrip Köln
Heidelberg – Schlossruine, Altstadt, Kirchen, Spaziergang am Ufer des Neckar, Fahrt auf dem Neckar, Alte Brücke, Universität und noch viele andere Sehenswürdigkeiten
Die gotische Heiliggeistkirche überragt den von Cafés gesäumten Marktplatz inmitten der Altstadt. Die roten Sandsteinruinen des Heidelberger Schlosses sind ein bekanntes Beispiel für die Architektur der Renaissance und stehen auf dem Hügel Königstuhl.
Mit Kindern in Heidelberg bieten sich folgende Ziele an:
– Heidelberger Märchenparadies
– Kurpfälzisches Museum der Stadt Heidelberg
– Zoo Heidelberg
– Schloss Heidelberg
– Tiergartenbad
– interaktive Ausstellung ExploHeidelberg
– Heidelberger Bergbahn
– Thermalschwimmbad Heidelberg