Momentan ist das Reisen ins Ausland ja nicht zu empfehlen. Interessante Reiseziele in Deutschland sind:
Berlin
Wer Urlaub in Deutschland unternimmt, der kommt um Berlin nicht herum. Menschen aus aller Welt strömen seit Jahren nach Berlin. Für jeden ist etwas dabei: Stadtrundfahrt, Parks, Bootsfahrt, Museumsbesuch, Einkaufsbummel, Szenekneipen, Besuch in der Kuppel des Reichstages, Tour durch die Berliner Unterwelten, Zoo oder Tierpark Berlin, … Jeder Stadtteil in Berlin ist anders. Wie wäre es mit einem Einkaufsbummel über die Friedrichstraße, einer Tour durch die vielen Cafés und Secondhandläden im Prenzlauer Berg oder mit einem Sonntagsspaziergang durch den Mauerpark? In Berlin treffen Geschichte, Politik, Kultur und Natur aufeinander.
Neben den Großstädten wie Berlin, Hamburg, München oder Köln, bieten sich die etwas kleineren Städte wie Heidelberg, Leipzig, Bremen oder Stuttgart für einen Urlaub in Deutschland an.
Bremen
Die Bremer Stadtmusikanten kennt man. Aber die Bremer Überseestadt? Auf einem Kilometer Breite und 3,5 Kilometern Länge vereinen die Hafenquartiere Kunst, Kultur und Büroalltag. Hinter historischen Backsteinfassaden und Neubauten gibt es so einiges zu entdecken: unter anderem den Schuppen Eins, das Oldtimer- und Mobilitätszentrum mit seinen gläsernen Werkstätten.
Wenn ihr etwas mehr Natur und Ruhe sucht :
Bayerischen Wald, Sächsische Schweiz, Eifel, Mecklenburgische Seenplatte, Nord- und Ostseeküste inklusive der Inseln
Die Ost- und Nordseeinseln bieten euch alles, was ihr für einen perfekten Urlaub am Meer braucht.
Lange und feine Sandstrände, eine malerische Dünenlandschaft und glasklares Wasser erwarten euch an Deutschlands Stränden. Rügen
Ihr wollt einfach mal wieder raus in die Natur und ein wenig abschalten vom täglichen Stress, dann solltet ihr es unbedingt mal mit einem Wanderurlaub versuchen. Egal, ob ihr durch Nordrhein-Westfalen wandern wollt, durch den Nationalpark Müritz, über den Hochrhöner, entlang des Rennsteiges oder durch die Sächsische Schweiz – es gibt unzählige gut ausgeschilderte Wanderwege in unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen. Gutschein Jochen Schweizer Wanderurlaub
Brandenburg
Wo jahrzehntelang scharfe Munition verschossen wurde, hat die Heinz-Sielmann-Stiftung 2016 in Brandenburg den ersten Wanderweg über einen ehemaligen Truppenübungsplatz geschaffen, der gefahrlos betreten werden kann. Der sechs Kilometer lange Wanderweg führt durch eine ganz besondere wilde Landschaft in der Kyritz-Ruppiner Heide ein. Wer möchte, leiht sich ein Fatbike mit überdicken Reifen und E-Antrieb aus.
Für geübte Wanderer führt ein 182 km langer Pilgerweg, die Bonifatius-Route, vom Mainzer Dom durch die sonnigen Weinberge des Rheingaus durch das Fuldaer Land mit seinen schönen Fachwerkhäusern entlang von beeindruckenden Spuren der früheren vulkanischen Aktivität in der Region bis zum Fuldaer Dom. Von Weitem könnt ihr die Skyline der Metropole Frankfurt am Main bestaunen.
Baden-Württemberg
Moorlandschaft in Oberschwaben? Ja! Vor Jahrtausenden standen hier in Baden-Württemberg erste Pfahlbausiedlungen – das Federseeried zählt zum UNESCO-Welterbe. Entlang der Schwäbischen Bäderstraße können Wanderer und Radfahrer auf zahlreichen Wegen die Landschaft von den Auen der Donau über den markanten Berg Bussen bis zum Gipfel des über 1.100 Meter hohen Schwarzen Grats erkunden.
Nordrhein-Westfalen
Ein idyllisches Plätzchen in Nordrhein-Westfalen mit Wander- und Radrouten ist das Windecker Ländchen im Rhein-Sieg-Kreis, ganz in der Nähe von Köln und Bonn aber doch fern von Ballungszentren. Burg Windeck, malerische Täler und Wiesen mit tollen Sieg-Blicken und viele Fachwerkhäuser laden zu Entdeckungstouren ein.